Die Windenergie oder die Windkraft ist eine erneuerbare Energiequelle. Dabei wird die kinetische Energie von Wind, also bewegten Luftmassen der Atmosphäre,
technisch genutzt. Die Windenergie wird seit dem Altertum genutzt, um
Energie aus der Umwelt für technische Zwecke verfügbar zu machen.
Während sie in der Vergangenheit vor allem mit Windmühlen oder Segelschiffen genutzt wurde, ist heute die Stromerzeugung mit Windkraftanlagen
die mit großem Abstand wichtigste Form der Windenergienutzung. Auf
guten Standorten ist mittlerweile die Wettbewerbsfähigkeit mit
konventionellen Wärmekraftwerken gegeben. Ende 2012 waren weltweit in 100 Staaten mehr als 200.000 Windkraftanlagen mit zusammen 282 GW Nennleistung installiert, die mit rund 580 TWh
jährlicher Produktion rechnerisch nahezu den kompletten deutschen
Strombedarf von 594,5 TWh bzw. mehr als 3 % des weltweiten Strombedarfs
decken könnten. Weitere moderne Nutzungsformen sind in der zumeist nichtkommerziellen Segelschifffahrt zu finden.