Mercedes Bus :eCitaro kommt ab 2022 auch mit Brennstoffzelle
Der vollelektrische Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro, in Mannheim bereits seit dem Jahr 2018 in Serienproduktion, wird für den Einsatz im Linienverkehr kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei setzt Daimler Buses auch auf die intelligente Kombination von Batterie und Brennstoffzelle.
Nach der Markteinführung der batterieelektrischen Einzel- und Gelenkbusvarianten sowie der Erweiterung des Portfolios um eine Feststoffbatterie ab 2020, wird die Reichweite voraussichtlich ab 2022 durch eine Brennstoffzelle zur Stromerzeugung mittels Wasserstoff an Bord weiter gesteigert.
Der eCitaro mit Reichweitenverlängerung durch eine Brennstoffzelle wird mit Strom geladen und mit Wasserstoff (H2) betankt. Batterie und Brennstoffzelle ergänzen sich hervorragend im Stadtbus-Einsatz. Durch die Kombination beider Technologien können annähernd 100 Prozent aller Reichweiten-Anforderungen an Stadtbusse abgedeckt werden. Durch den rein elektrischen Fahrbetrieb ohne CO2-Ausstoß leistet das Fahrzeug einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in den Städten.
Quelle: NOW- Anzeiger Ausgabe 12